Der anliegende Bericht aus der „Harward Business Review“ geht auf die Veränderungen der Arbeitswelt ein, die sich durch die zunehmende Digitalisierung ergeben.
Interessant hierbei finde ich einmal die Veränderungen, auf die wir Arbeitnehmer uns einstellen müssen. Zum zweiten sind die technologische Veränderungen, die zu diesen Änderungen führen ebenfalls einen Blick wert.
Apr. 04, 2016 | Categories: Thema des Tages, Wirtschaft | Tags: Anforderungen, Arduino, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Arbeiten 4.0 – und die Veränderung der Arbeitswelt
Kürzlich hat das Weltwirtschaftsforum in Davos stattgefunden. Ein Beitrag beschäftigt sich mit den globalen Risiken, die 2016 auf die Wirtschaft und die Welt zukommen. Sie finden den Verweis unten am Ende des Beitrages.
Feb. 01, 2016 | Categories: Thema des Tages, Wirtschaft | Tags: Anforderungen, Arduino, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Trends 2016: The Global Risks Report 2016
Datensicherheit hat einen hohen Wert erhalten. Einmal hat Eduard Snowden gezeigt, wie aktiv Geheimdienste dabei sind, Bürger auszuspähen.
Zum Anderen nutzen wir das Internet inzwischen so aktiv, daß durchaus sehr weitreichende Erkenntnisse möglich sind, wenn man weiß, wer welche Websites besucht, oder an welchen Suchen der einzelne Nutzer interessiert ist.
Aber auch im IoT kommt es auf Sicherheit an.
Jan. 18, 2016 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Corporate Strategy, Globalization, Internet, Internet of Things, IoT, Kommunikation, Management, Market Relation, Rapid Prototype, Rolle des PM, security, smart home | Kommentare deaktiviert für Smart Home und Internetsicherheit
Im Moment beschäftige ich mich beruflich mit dem Thema des „Internet der Dinge“ und schaue mir privat die Möglichkeiten an, die es gibt, um ein Haus oder eine Wohnung zu automatisieren („Smart Home“).
In mehreren Zeitungen sind Artikelserien erschienen, die einen sehr guten Eindruck davon vermittelt, wie wichtig bei diesen Lösungen das Thema der Datensicherheit ist.
Nov. 30, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Corporate Strategy, Globalization, IoT, Kommunikation, Management, Market Relation, Rapid Prototype, Rolle des PM, smart home | Kommentare deaktiviert für Smart Home und IoT – Die Bedeutung der Datensicherheit
Wir gehen auf das Jahresende zu. Dies ist immer eine gute Gelegenheit, um mal wieder über Trends nachzudenken, die uns im nächsten Jahr begleiten werden.
In meiner Überzeugung ist die „fortschreitende Digitalisierung“ ein solches Thema und auch das „Internet der Dinge“.
Nov. 23, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Arduino, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Trends 2016: Industrie 4.0 und die digitale Agenda
Ein mal jährlich treffen sich international führende Politiker, Wirtschaftsexperten und Journalisten auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, um über aktuelle globale Fragen zu diskutieren.
In diesem Jahr steht das Thema der vierten industriellen Revolution auf der Agenda.
In dem Zusammenhang ist mir eine Artikelserie aufgefallen, die vorbereitend einige solcher Schlüsseltrends aus der Brille der IT Industrie darstellt.
Nov. 16, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Beispiele, Communities, Corporate Strategy, Davos, Development, Digitalisierung, Innovation, Market Relation, Nutzenversprechen, PM Strategie, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für 17 Wochen Bis Davos
In früheren Artikeln hatte ich mit der Thematik der geplanten Obsoleszenz auseinandergesetzt.
Eine Website mit dem Titel MURKS? NEIN DANKE! ist zu einer zentralen Instanz auf dem Gebiet geworden.
Anlässlich eines Artikels hatte ich mit den Machern diskutiert, ob es das Thema der geplanten Obsoleszenz auch bei Software gibt. Ein jüngerer Zeitungsartikel hat mich bewogen, dieser Frage erneut nachzugehen.
Okt. 26, 2015 | Categories: PM-Themen, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Buecher, Communities, Development, Innovation, Kundenbeziehungen, Nutzenversprechen, Obsoleszenz, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Die ‚Geplante Obsoleszenz‘ bei Software
Das „Internet der Dinge“ hat das Potential, die Wirtschaft und den Wettbewerb grundlegend zu ändern. Forrester Consulting hat im Auftrag der SAP eine Studie hierzu veröffentlicht.
Hierzu wurden Firmen in unterschiedlichen Ländern befragt. Die Ergebnisse und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen sind demnach global gültig.
Okt. 19, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Arduino, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Das „Internet of Things“ verbindet und ändert Firmen
Der Dialog des „Bundesministerium für Arbeit und Soziales“ zum Thema „Arbeiten 4.0“ läuft immer noch.
Daher beschäftige ich mich heute mit den neuesten Trends auf dem Gebiet der „Arbeitswelt der Zukunft“.
Sep. 28, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Arbeit 4.0, Arbeitswelt, Beispiele, Communities, Corporate Strategy, Development, Digitalisierung, Innovation, Know How, Lernen, Market Relation, PM Strategie, Product-Concept, Start Coding | Kommentare deaktiviert für Die Zukunft der Arbeit, oder auch „Arbeiten 4.0“
Den Themen „Internet der Dinge“ und „Industrie 4.0“ wird nachgesagt, daß sie die gesamte Wirtschaft umkrempeln werden, und den Wettbewerb auf den Kopf stellen. Daraus entstehen Chancen für Unternehmen, die sich hieran beteiligen, und es ergeben sich Wachstumschancen.
Ein längerer Fachbeitrag im Harvard Business Manager erklärt, wie dies vor sich gehen wird.
Aug. 10, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Arduino, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für „Internet of Things“ – Wie sich der Wettbewerb ändert
Vor ein paar Wochen hat das „Bundesministerium für Arbeit und Soziales“ einen Dialog zum Thema „Arbeiten 4.0“ gestartet.
Dieser Dialog setzt sich mit den (notwendigen) Änderungen der modernen Arbeitswelt auseinander, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung ergeben.
Ich möchte Sie hier dazu anregen, einmal selbst über diese neue Arbeitswelt nachzudenken.
Juli 20, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Arbeit 4.0, Arbeitswelt, Beispiele, Communities, Corporate Strategy, Development, Digitalisierung, Innovation, Know How, Lernen, Market Relation, PM Strategie, Product-Concept, Start Coding | Kommentare deaktiviert für Digitalisierung der Arbeitswelt – Grünbuch Arbeiten 4.0
Ich hatte in den letzten Tagen Zeit und Gelegenheit, um (im Internet) zu lesen. Diesen Freiraum habe ich unter anderem dazu benutzt, um mich zu verschiedenen technologielastigen Themen auf den neuesten Stand des Wissens zu bringen.
Bei meinen Recherchen bin ich auf einige interessante Geräte und Technologien gestoßen, die durchaus Potential haben. Wenn Sie der Virus des „Internet der Dinge“ ebenfalls gepackt hat, sind die Lesetipps sicher etwas für Sie.
Mai 18, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Bluetooth le, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, embedded Linux, Hololens, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Logo!8, Making, Microsoft, Product-Concept, Siemens, Trainieren | Kommentare deaktiviert für Technologien für das „Internet der Dinge“
Kürzlich sind wichtige Messen, wie die CEBIT oder die Hannover Messe Industrie zu Ende gegangen. Dort wurden viele Neuigkeiten zum Thema „Industrie 4.0/ Internet of Things“ gezeigt. Hier fasse ich persönliche Highlights zusammen.
Die Firma Microsoft hat neulich auf seiner Entwicklermesse interessante Geräte gezeigt, die hierzu passen.
Mai 04, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Bluetooth le, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, embedded Linux, Hololens, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Microsoft, Product-Concept, Trainieren | Kommentare deaktiviert für „Internet of Things“ – Neue technische Möglichkeiten vorgestellt
Die Themen „Internet of Things“ und „Industrie 4.0“ waren das Schwerpunktthema der diesjährigen CEBIT Computermesse.
Die Bundesregierung schmiedet ein Bündnis mit der Wirtschaft, und auch sonst sieht die Entwicklung vielversprechend aus.
Apr. 20, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Arduino, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für „Internet of Things“ – Beispiele für neue Geschäftsmodelle
Zweifellos wird das „Internet of Things“ die Welt der Unternehmen ändern. Darüber hinaus hat diese neue Technologie auch Auswirkungen auf die Menschen, die Gesellschaften und die Arbeitswelt generell.
Unterschiedliche Quellen und Studien behandeln die gesellschaftlichen Aspekte aus der neuen industriellen Revolution. Hier fasse ich einige davon zusammen.
März 30, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Arduino, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept, Temboo | Kommentare deaktiviert für „Internet of Things“ – Gesellschaftliche Aspekte
Inzwischen werden auch im Fernsehen Werbespots über das Thema „Industrie 4.0“ gesendet. Dort läuft das Thema jedoch unter dem Namen „Wirtschaftswunder 4.0“.
Es lohnt sich daher, sich das Marktpotential näher anzusehen, und Informationen zum erwarteten gesamtwirtschaftlichen Nutzen.
März 23, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Marktpotential, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für „Internet of Things“ – Daten zum Marktpotential
In der „Wirtschaftswoche“ ist eine Reihe von Artikeln erschienen, in denen die Folgen beschrieben werden, die die „Industrie 4.0“ auf die Arbeitswelt von morgen haben wird. Gleichzeitig wird am Beispiel eines Joghurts gezeigt, wie eine solche Fabrik der Zukunft funktioniert.
März 16, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Bluetooth le, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, embedded Linux, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Product-Concept, Trainieren | Kommentare deaktiviert für „Internet of Things“ und die Arbeitswelt von morgen
Der Einstieg in die Funktionsweise und die Entwicklung des „Internet of Things“ ist relativ einfach – auch dann, wenn man selbst über wenig Erfahrung als Softwareentwickler verfügt.
In den weiterführenden Informationen finden Sie Links, die Ihnen dabei helfen, sich in das Thema einzuarbeiten.
März 02, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Bluetooth le, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, embedded Linux, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Lernen, Making, Product-Concept, Trainieren | Kommentare deaktiviert für Trainingsempfehlung „Internet of Things“
Der Begriff der „Industrie 4.0“ ist vor vier Jahren auf der CEBIT erfunden worden. Wenn man neueren Studien glaubt, machen sich derzeit andere Länder auf, der deutschen Industrie den Rang abzulaufen.
Die mangelnde Digitalisierung wird selbst von der Bundesregierung als Problem erkannt – und es hat bereits erste Aufrufe an die Industriebetriebe gegeben, doch bitte aufzuwachen.
Feb. 16, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Bluetooth le, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, embedded Linux, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Making, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Geht die vierte industrielle Revolution an uns vorbei?
Die vierte industrielle Revolution wird mit Sicherheit das Wirtschaftsleben nachhaltig ändern. Hier finden Sie Zahlen und Definitionen die dies belegen.
Doch bevor ich inhaltlich einsteige, möchte ich mich mit den Menschen in Frankreich solidarisch zeigen: „Je suis Charlie“ oder „auch ich werde mich nicht von Terroristen in meiner Meinungsfreiheit einschränken lassen“.
Jan. 12, 2015 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT | Kommentare deaktiviert für Die vierte industrielle Revolution – Eine Definition
Die Publikation „McKinsey Quarterly“ ist kürzlich 50 Jahre alt geworden, und publiziert aus diesem Anlass einen Abriss der wahrscheinlichen Entwicklung nächsten 50 Jahre, die die Profession des Managers vor sich hat.
Die Referenz auf die Studie mit dem Titel “Management: The next 50 years” finden Sie am Ende meines Beitrages (zusammen mit weiteren Lesetipps).
Dez. 01, 2014 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Beispiele, Communities, Corporate Strategy, Development, Digitalisierung, Innovation, Know How, Lernen, Market Relation, PM Strategie, Product-Concept | 2 Comments »
Wenn Firmen neue Produkte entwickeln, gehört auch immer die Idee dazu, wie man diese Produkte anwendet.
Das tiefer gehende Systemverständnis ist in den Augen des Harvard Business Managers sogar der entscheidende Teil der Innovation.
Nov. 24, 2014 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Globalization, Innovation, Kommunikation, Management, Motivation, Rapid Prototype, Schwache Signale | Kommentare deaktiviert für Innovation erfordert Verständnis von Produkt und Anwendungsmöglichkeiten
Viele Beobachter sprechen davon, daß das Internet of Things die Arbeitswelt nachhaltig ändern wird. Kürzlich hat in Fellbach bei Stuttgart der SAP Executive Summit 2014 stattgefunden, der wohl einen wichtigen Schritt hin zu einer gemeinsamen Strategie Deutschlands bedeutet.
Dieser Artikel geht der Frage nach, was sich wohl konkret ändern wird.
Nov. 17, 2014 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Bluetooth le, Buecher, Business Case, Business-Model, Development, embedded Linux, Gnublin, Industrie, Industrie 4.0, Innovation, Internet of Things, IoT, Making, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Die vierte industrielle Revolution nimmt an Fahrt auf
Am Wochenende habe ich mir das im Titel erwähnte Buch von Gerrit Terstiege ausgeliehen, und darin gelesen. Wer mehr über die Arbeitsweisen im Bereich der Produktentwicklung und im Design wissen will, ist meiner Meinung nach dort gut aufgehoben.
Weil mir das Buch gut gefallen hat, möchte ich es heute kurz besprechen, und Ihnen die Lektüre ans Herz legen.
Nov. 03, 2014 | Categories: Innovation, Thema des Tages | Tags: Anforderungen, Beispiele, Buecher, Communities, Datenvisualisierung, Design, Development, Industrie, Informationsvisualisierung, Innovation, Making, PM Strategie, Product-Concept | Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung – The Making of Design