The Strategic Role of Product Management
Several studies show, that market-driven strategies have a high economic benefit to companies. Product Management covers an important role in the customer-facing organization. Not all people might know, what Product Management is. In this article in English language, I write more about the role and the tasks of the product management in the technology sector. I will also mention some interesting literature, or companies, which are active in that area [Press the document title to read more about the topic…]
Kurzer Hinweis zur Buchsuche
Auf der Suche nach Literatur habe ich mich in den letzten Tagen im Internet umgesehen, und bin auf einige interessante Services gestoßen. Besonders gut hat mir die Google Buchsuche gefallen. Vielleicht kennt noch nicht jeder von Ihnen diesen Service, daher hier ein kurzer Hinweis.
Marlene meets Laura-Beispiele für Personas im Produktmanagement
Hier bespreche ich Laura Slash, eine Produktmanagerin. Bei Laura handelt es sich um ein schönes Beispiel die Verwendung einer Persona im Produktentwicklungs- und -vermarktungsprozess.
English: In this article I willl be analyzing Laura Slash’s Blog. Laura is a fiction and tells the story of a product manager. Besides this, her website is a perfect example for the use of personas in the development process. Furthermore it is a good example for viral marketing. Although it is in German, you might get a first idea, if you use the links, which I entered there and check by yourself
[Press the document title to read more about the topic…]
Schreib es für Marlene – White Papers im Sales Prozess
In diesem Artikel beschäftige ich mich mit White Papers. Dies sind Dokumente, die Sie im Vertriebsprozess einsetzen. Für die Erstellung ist es sehr wichtig, daß sie den Verkaufsprozess verstehen, und Ihre Buyer Personas parat haben. Es gibt unterschiedliche Arten von White Papers. Sie wählen den geeigneten Typ aus, indem Sie prüfen welche Zielkunden welchen Informationsbedarf haben [Nutzen Sie den Dokumententitel, um mehr über das Thema zu erfahren…]
Die Erde ist flach
Thomas L. Friedman ist ein Pulitzer Preisträger des Jahres 2002 der für The New York Times arbeitet. Er schreibt nicht nur sehr gute Kommentare, sondern ist auch ein begnadeter Redner.
Das MIT-World ist eine Webseite, die vom Massachusetts Institute of Technology (USA) unterhalten wird. Dort bekommt man Lehrmaterialien und Aufzeichnungen von besonderen Vorträgen. Hier befasse ich mich mit Friedman und der MIT-World [Nutzen Sie den Dokumententitel, um mehr über das Thema zu erfahren…].
Buchbesprechung Wikinomics (Die Revolution im Netz)
Hier will ich kurz auf den sehr empfehlenswerten Business Bestseller Wikinomics – Die Revolution im Netz (D. Tapscott und A.D. Williams, 2007 München) eingehen, und möchte dieses Buch hier kurz zusammenfassen und besprechen. Es befasst sich mit einem großen Trend, der – ausgelöst durch das Internet – das Potential hat, unsere Arbeitsweisen zu verändern [Nutzen Sie den Dokumententitel, um mehr über das Thema zu erfahren…].
Tu es für Marlene – Personas in der Produktentwicklung
Denken Sie kurz zurück an ein Produkt, dass Sie richtig gut angesprochen, oder sogar begeistert hat. In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit Methoden, die man anwenden kann, um Produkte für Menschen wie Sie zu entwickeln. „Personas“ sind konkrete Beschreibungen idealisierter Personen. Man verwendet diese Beschreibungen, um den zukünftigen Nutzer genauer zu dokumentieren. User und Buyer Personas haben gleichzeitig eine koordinierende Funktion. In großen Unternehmen werden diese Beschreibungen dazu benutzt, um verschiedene Teams auszurichten, die gleichzeitig an verschiedenen Aspekten des Produkts arbeiten [Nutzen Sie den Dokumententitel, um mehr über das Thema zu erfahren…].
Buchrezension Galbraith – Der große Crash 1929
Hier fasse ich das Buch von Galbraith über die Entstehung und den Verlauf der großen Wirtschaftskrise von 1929 zusammen. Auf der einen Seite trägt dieses Buch zu Verständnis der aktuell (2008/2009) gegebenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei. Auf der anderen Seite erlaubt es uns Analogien zu ziehen für die wahrscheinliche Weiterentwicklung. Ich konzentriere mich insbesondere auf die Zusammenfassung und Einleitung von Prof. Otte, der die Lehren von Galbraith den neuesten Entwicklungen gegenüberstellt.
Das Buch ist sehr verständlich geschrieben, und erlaubt so auch Nichtökonomen, die Vorgänge zu verstehen. Ich habe es gerne gelesen. Insgesamt kann gefolgert werden dass wir wohl auch nach dem Ausbrechen der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise für eine längere Zeit geänderte Rahmenbedingungen vorfinden werden. Wenn man die damaligen Lehren von Galbraith bedenkt, spricht viel dafür, dass wir neuen Märkten und Verbraucheranforderungen gegenüberstehen, die sich auch auf die Aufgabenstellungen im Produktmanagement auswirken werden [Nutzen Sie den Dokumententitel, um mehr über das Thema zu erfahren…].
Ist die Finanz- und Wirtschaftskrise relevant?
In diesem Artikel betrachte ich den gegenwärtigen Zustand der Weltwirtschaft und leitet daraus erste Anforderungen an das Produktmanagement ab. Grob gesprochen ist die Lage der Weltwirtschaft gegenwärtig nicht besonders vielversprechend. Um am Markt bestehen zu können, sind Angebote notwendig, die Kunden kaufen wollen, obwohl ihre Konsum- oder Investitionsneigung nicht besonders hoch ist. Die reine Premiumstrategie sollte überdacht werden, und es wird immer wichtiger, Produkte zu entwerfen, die die Leute begeistern [Nutzen Sie den Dokumententitel, um mehr über das Thema zu erfahren…].
Was Sie in Zukunft hier erwarten können
In this article I describe the typical contents, which you will read here in future. I am working as a Product Manager for a large software company. Here I will write privately about the topics Requirements Engineering, Rollout, Globalization/ Localization, and about Strategic Product Management.
Dear Visitor/ Liebe Besucherin, Lieber Besucher
Welcome on my blog – I am happy to have you here. I have started it some weeks ago. As I plan to offer a content rich blog, I am currently focussed on investigating and adding valuable content. The first thing I learned from the statistics is that international visitors found me. That is why I created this this article, and sticked it to my homepage.
I am working as a Product Manager for a large software company. In my blog I write about the topics, which Product Managers need to know. My further specialities include the internet, and the economy. I thus also deal with diverse topics like Web2.0, or the economic crisis, which all of us face at current.
In the moment, I create this site for the German speaking community. As soon as I have got it up and running/ have some more time, I will start to add English content. Probably will I continue to use a tag titled English to make it easier for you, to find the international information. Feel free to come back to my if you have a special wish [Click on document title to read more…].

Ich arbeite seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung für Unternehmensanwendungen bei der SAP SE. Dieser Blog ist privat, und die Meinungen sind meine eigenen. Sie sind hier richtig, wenn sie sich für Praxiserfahrungen im Produktmanagement für Investitionsgüter interessieren. 