Kinder und Erwachsene lernen zu Programmieren
Das Hasso-Plattner-Institut bietet regelmäßig interessante und gut gemachte Kurse, die sich die interessierte Allgemeinheit kostenlos über das Internet anschauen kann.
Ab heute wird ein Kurs angeboten, der sich an Jugendliche (und Erwachsenes) richtet, die anhand der Programmiersprache Python die Grundlagen des Programmierens lernen wollen.
Eine gute Ergänzung zu diesem Kurs sind meiner Meinung nach die kleinen Computer Raspberry Pi, bzw Arduino, die derzeit Furore machen.
Fragmentierung und Plattformstrategie
Oft denkt man im Hinblick auf den Kundennutzen daran, neue Features zu liefern, und ist darauf aus, die Featurewünsche möglichst agil und auf Kundenzuruf zu implementieren.
Dabei wird nur zu gerne vergessen, daß der Produkterfolg auf unterster Ebene des Entwicklungszyklus vordefiniert wird. Dort bestimmen die Produktarchitektur zusammen mit der Strategie, mit der die Anforderungen umgesetzt werden, was Kunden später überhaupt nutzen können.

Ich arbeite seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung für Unternehmensanwendungen bei der SAP SE. Dieser Blog ist privat, und die Meinungen sind meine eigenen. Sie sind hier richtig, wenn sie sich für Praxiserfahrungen im Produktmanagement für Investitionsgüter interessieren. 